Der Bremer Orchideenzüchter und Jungpflanzenproduzent Bock Bio Science ist seit rund anderthalb Jahren mit dem Tochterunternehmen Bock Bio Science Ltd. in Qingdao in China vertreten.
Veröffentlicht am
Mitarbeiter von Bock Bio Science in China Werkbild
Neben Phalaenopsis als Hauptkultur werden bei Bock mit steigender Zahl auch Klone von anderen Spezies produziert. Klone von winterharten europäischen Gartenorchideen und insbesondere auch von Helleborus-Jungpflanzen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, wodurch ein Ausbau der Laborkapazitäten im In- und erstmals auch im Ausland nötig wurde. Bock produziert eigene Klone als Jungpflanzen ab Labor und Gärtnerei sowie als Rohware. Abgesetzt werden die Produkte in Europa mit Schwerpunkt Deutschland und Niederlande, aber auch in Nordamerika, Australien und Asien. Auf die sich rasant entwickelnden Märkte in Asien reagierte Bock Bio Science mit der Gründung eines eigenen Produktionsbetriebs in Qingdao/China. Er soll die Märkte in China, Japan,...