Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jahresbericht 2019

ZVG zieht Bilanz

Der Zentralverband Gartenbau  (ZVG) hat für das Jahr 2019 Bilanz gezogen. In seinem Jahresbericht lässt der ZVG das vergangene Wirtschaftsjahr in den unterschiedlichen gärtnerischen Fachsparten Revue passieren.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Der ZVG hat auch im vergangenen Jahr viel erreicht, das zeigt erneut auch dieser Jahresbericht“, betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Die gärtnerischen Betriebe stehen inmitten von politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Ob es um Klimaveränderungen oder Insekten und Umweltschutz geht. In diesem Jahr prasselte ein wahres Feuerwerk an Forderungen und Auflagen auf den Gartenbau ein, so ZVG-Präsident  Mertz. Mit den passenden Rahmenbedingungen kann die Branche dagegen ihre Innovationskraft entfalten und ihren Beitrag zu Klima- und Umweltschutz leisten.

Wichtiges Element ist der Geschäftsklimaindex, den der Verband monatlich erhebt. Zu den politischen Themen, die den Gartenbau beschäftigten, gehören Fragen zum Klima- und zum Umweltschutz, Bildung und Forschung aber auch Steuerfragen und Grünpolitik. Spezialthemen der Bundesfachverbände und ZVG-Arbeitsausschüsse bekommen im Bericht ihren gesonderten Raum.

Jahresbericht 2019

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren