Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bio-Zierpflanzen

Ohne Vermarktung ist alles sinnlos

Klaus Umbach, Inhaber der Bioland-Gärtnerei Umbach in Heilbronn, berichtet auf der Bio-Zierpflanzentagung in Heidelberg von seinen vielfältigen Vermarktungserfahrungen. Der Gärtnermeister ist davon überzeugt, dass der Schlüssel für den Erfolg der Biogärtnerei im Marketing liegt.
Veröffentlicht am
Um das Risiko zu streuen, setzt die Gärtnerei Umbach auf Diversifizierung.
Um das Risiko zu streuen, setzt die Gärtnerei Umbach auf Diversifizierung.Schneider-Rapp 
Als Waldorfschuleltern und Mitglieder in Umweltverbänden waren wir eigentlich immer schon Bio. Aber erst in der Anbaugemeinschaft Bio-Zierpflanzen haben wir 2012 den Mut gehabt, auf Bio umzustellen," berichtet Klaus Umbach. „Seit 2016 sind wir Bioland-Gärtnerei für Topfpflanzen, Gemüsepflanzen, Goji und Chili. Wir erzeugen Frühjahrsblüher, Beet- und Balkonpflanzen, Topfstauden und Chrysanthemen. Die schnelle und komplette Umstellung hat viel Lehrgeld gekostet. So mussten wir vieles in unserem Beruf wieder neu erlernen und manche Denkblockade überwinden." Noch mehr Mühe als veränderte Produktionsverfahren macht das Marketing. Denn nach wie vor ist „bio" bei Zierpflanzen eher ein Nebennutzen denn ein echter Mehrwert. „Die schizophrene...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate