HelleborusPlus AG
Ein Schweizer kultiviert in Albenga
Die HelleborusPlus AG, die den Fachhandel in der Schweiz mit „Kanmara"-Hortensien beliefert, hat deren Anbau nach Albenga/Italien ausgelagert. Seine Flächen in Beromünster nutzt das Unternehmen für die Kultur von Hydrangea macrophylla in Spezialfarben. Zudem wird mit ‘Runaway Bride’ der neueste Hortensien-Star produziert. Grund genug, mit Geschäftsführer Daniel Willi über die Entwicklungen zu sprechen.
- Veröffentlicht am
Sie steht in vielen Blumengeschäften oder Fachgartencentern: „Kanmara", die voluminöse Premium-Hortensie mit den majestätisch grossen Blütenbällen auf starken Stielen. Drei Jahre habe es gebraucht, die exklusiv dem Fachhandel vorbehaltene Züchtung im Schweizer Markt zu etablieren, berichtet Daniel Willi. In dieser Saison, so schätzt der umtriebige Geschäftsführer der HelleborusPlus AG, wird „Kanmara – die Schöne", wie sie werbetechnisch geschickt vermarktet wird, von 80 % der Fachgartencenter geführt. Willi hat sich für dieses Produkt einen schnelleren Durchbruch im Fachhandel erhofft. Der Produzent bedauert, dass Gartencenter und Endverkaufsgärtnereien eher träge reagierten. Er zeigt aber auch Verständnis für die Zurückhaltung. „Dem...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast