• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Infocenter Gartenbau

    Gartenbauverbände präsentieren Vielfalt des Gartenbaus

    Der Zentralverband Gartenbau  (ZVG), ideeller Träger der IPM ESSEN, und sein Mitveranstalter Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen  werden vom 28. bis 31. Januar 2020 auf der IPM in Halle 1A ihr umfangreiches Leistungsspektrum im Infocenter Gartenbau präsentieren. Neben den Berufsverbänden stellen Institutionen aus Beratung, Wissenschaft und Forschung sowie Aus- und Weiterbildung ihre neuesten Erkenntnisse vor.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    Zu den Beratungsthemen gehören Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte im Gartenbau und welche neuen Möglichkeiten der finanziellen Förderung dafür genutzt werden können. Ein weiteres Thema betrifft moderne Pflanzenschutzstrategien durch den Einsatz von Nützlingen. Aber auch die Anforderungen an den Pflanzenpass werden thematisiert. Dieser ist seit Mitte Dezember 2019 verpflichtend für alle Gartenbaubetriebe, die Pflanzen zum Anpflanzen produzieren. Nicht zuletzt geht es auch um die Betriebsnachfolge und was dabei zu beachten ist.

    Bundesfachverbände

    Die Bundesverbände Zierpflanzen (BVZ), Einzelhandelsgärtner (BVE) und der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) werden mit ihren Untergruppen (Sondergruppe Azerca, Bund deutscher Staudengärtner, Fachgruppe Jungpflanzen) zu Produktions- und Dienstleistungsfragen Auskunft geben und neue Serviceangebote vorstellen.

    Das Expertenteam des BVE zeigt auf der IPM ESSEN 2020, wie die Mitgliedsbetriebe unter www.bundesverband-einzelhandelsgaertner.de die Fachinformationen und die professionellen Fotos aus dem BVE-Fotopool sowie weitere Werbemittel wie die Bienenbroschüre oder die Kundenzeitschrift „PflanzenTipps“ für ihre betriebsindividuellen Marketingzwecke nutzen können.

    Gemeinsam mit dem Einheitserde Werkverband  bietet der BVE den Mitgliedsbetrieben in den Gartenbau-Landesverbänden die ZVG-Eigenmarken „Gärtner Spezial“, „Gärtner Exklusiv“ und die „Gärtner Premium“-Blumenerde. Am Stand des BVE können sich alle Interessierten informieren.

    IPM Messe-Cup 2020

    Traditionell organisiert der BVE gemeinsam mit dem Fachverband Deutscher Floristen NRW und der Messe Essen den IPM Messe-Cup. Die gärtnerischen und floristischen Werkstücke können während der gesamten Messelaufzeit besichtigt werden. Die Preisverleihung findet am Vormittag des letzten Messetages im Florist Event Center in Halle 1A statt.

    Grünes Medienhaus (GMH)

    Erfolg hat eine Farbe und einen Namen: Das Grüne Medienhaus! Seit der Gründung im Jahr 2009 hat sich die Marketing-Agentur zu einem starken Partner für die grüne Branche entwickelt. Ob Marktforschung, PR und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media-Marketing, redaktionelle und werbliche Texte, Storytelling, Fotoshootings und Filmdrehs, Corporate Design, Webdesign und Programmierung, Suchmaschinenoptimierung oder E-Commerce – das Grüne Medienhaus begleitet Unternehmen als Full-Service-Marketing-Agentur bei der erfolgreichen Positionierung am Markt. Das Grüne Medienhaus ist der ideale Ansprechpartner, wenn Produkte, Unternehmen oder Verbände gewinnbringend am Markt positioniert werden sollen. Alle Projekte entstehen dabei in enger Zusammenarbeit mit den Kunden.

    Weitere Infos unter: www.gruenes-medienhaus.de/agentur.

    Die Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“

    Veränderungen in der Zielgruppe von Generation Y zu Generation Z und der Wandel in der Kommunikationswelt gaben den Anstoß für Veränderungen in der Nachwuchswerbekampagne. In einem Arbeitsgremium aus Vertretern der gartenbaulichen Landes- und Fachverbände bekam das Grüne Medienhaus, Leadagentur der Kampagne, das Go für den Relaunch. Seit März wurde schließlich im Hintergrund konzipiert, geshootet, getextet, gestaltet, programmiert und abgestimmt. Jetzt ist es an der Zeit die neuen Inhalte vorzustellen: eine moderne, lockere Bildsprache sowie eine neue Website, Werbemittel und ein neues digitales Medium wird auf der IPM in der Greencity präsentiert.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren