Interview mit Irene Zluwa, BOKU Wien
Gute Gründe für den begrünten Innenraum
Irene Zluwa ist Diplomingenieurin an der BOKU Wien. Sie begleitet im Bereich Vegetationstechnik die beiden Forschungsprojekte GrünPlusSchule und GRÜNEzukunftSCHULEN.
- Veröffentlicht am
DEGA GARTENBAU: GRÜNEzukunftSCHULEN ist das Nachfolgeprojekt von GrünPlusSchule. Was ist neu und anders? Irene Zluwa: Das Kernteam ist dasselbe, hinzugekommen ist das „Büro für nachhaltige Kompetenz" (B-NK) als Begleiter für die Schulen, um diese intensiver einzubinden. Das ist bei GrünPlusSchule etwas zu kurz gekommen. Je mehr Pflege die Schule übernimmt und je mehr sie das Projekt in den Schulablauf integriert, desto besser kann sich die Schule damit identifizieren. Neu ist auch, dass eine GaLaBau-Firma die Pflege und Aufzeichnung übernimmt. Wie lässt sich der neu gebaute Schulstandorte mit dem Altbau vergleichen? Irene Zluwa: Um einen bauphysikalischen Vergleich zwischen Alt- und Neubau zu ermöglichen, haben wir im zweiten Projekt die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast