Verpackungen
Enorm wichtig für Lebensmittel
Marika Knorr, Flexible Packaging Europe (FPE), Düsseldorf, stellte ihren Verband vor. Dieser vertritt etwa 80 Hersteller und sechs nationale Verbände von flexiblen (Lebensmittel-)Verpackungen, etwa 85 % des Marktvolumens dieser Sparte. Sie stellte die Alternativlosigkeit der Folien- oder Verbundverpackung für Lebensmittel dar.
- Veröffentlicht am
Eine Salatgurke ohne Verpackung überlebt im Einzelhandel nur drei Tage, eine verpackte bis zu 14 Tagen und verringert die Verlustquote im Einzelhandel deutlich. Bei vielen Lebensmitteln sind individuell verpackte Kleinmengen der Grund für mehr Plastik. Die Industrie versucht, durch dünnere und hochwertigere Folien den Plastikeinsatz zu verringern und die Kreislaufwirtschaft durch Einsammeln, Recycling und Wiedernutzung in Schwung zu bringen. Eine europaweite Initiative von Herstellern, Sammelfirmen und Recyclern wurde im September 2019 gegründet. Sie will 2020 freiwillig 10 Mio. t Kunststoffe aus flexiblen Verpackungen einsammeln und wieder verwerten.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast