Verpackungen
Auf die Handhabung kommt es an
- Veröffentlicht am
Prof. Dr. Judith Kreyenschmidt von der Hochschule Geisenheim zeigte Möglichkeiten zur Verderb-Verringerung durch neuartige Folien und besondere Etiketten zur Zustandsüberwachung der Umgebungsbedingungen oder bei der Freisetzung bestimmter Reifeindikatoren auf. Lebensmittelfolien sind weitaus komplizierter aufgebaut als Gewächshausfolien, bis zu elf Lagen werden integriert, um spezielle Eigenschaften zu bewirken. Sei es eine selektive Durchlässigkeit für Gase wie CO 2 oder O 2 , sei es die Bindung von aus dem Produkt stammenden Reifeprodukten oder auch Absonderung von Konservierungsstoffen. Solche Systeme werden als „aktive Verpackung" bezeichnet. Wenn Etiketten oder Einleger in der Verpackung den aktuellen Frischezustand über Farbumschlag...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast