Clematiskulturen Westphal in Prisdorf
				
					 
		Kletternde Vielfalt
Dass man als Spezialist – klein in der Fläche, groß im Sortiment – erfolgreich sein kann, beweist Manfred Westphal. Mit verschiedenen Vertriebswegen und einem Schaugarten, der sogar kaufkräftige Busgesellschaften anzieht, erzielt er gute Umsätze. Daneben bleibt Zeit für eigene Züchtungen und Selektionen.
				- Veröffentlicht am
Versteckt mitten in einer 65-ha-Golfplatzanlage liegt die auf Clematis spezialisierte Gärtnerei von Manfred Westphal. 1978 pachtete Westphal die ehemalige, zu dem früher 400 ha umfassenden Gut Peiner Hof gehörende Gutsgärtnerei. Die Tochter des Verpächters betreibt auf der umliegenden ehemaligen Ackerfläche den Golfplatz. Trotz der idyllischen und versteckten Lage finden allerlei Kunden den Weg. Ein politischer Vorgang sorgte für die Schließung des ortsansässigen Gartencenters, sodass neben den Clematis hier auch zugekaufte Stauden und Saisonpflanzen verkauft werden. Etwa 500 Clematis -Arten und Sorten werden von der Jungpflanze bis hin zur verkaufsfertigen Pflanze produziert. Diese große Sortimentsbreite ist außergewöhnlich. Westphals...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
				danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen




