Kulturmittel
Abbaubare Töpfe im Praxistest
Die Bio-Gärtnerei Rankers und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz haben umweltfreundliche Töpfe getestet. Das Ergebnis: Die Kulturführung gelingt, aber bei Papp- und Pflanzenfasertöpfen lässt die Optik noch schnell zu wünschen übrig.
- Veröffentlicht am
Besonders in Biogärtnereien sind abbaubare Töpfe dringend gesucht. Deshalb testete der Bio-Gartenbaubetrieb Rankers aus Straelen vier umweltfreundliche Töpfe in seinem Betrieb. Im Praxistest waren: „Eco Expert" von Modiform: Topf aus Pappfasern, mit Wachs und biologisch abbaubarem Antischimmelmittel. „Pottburri" von Cox: Topf aus Sonnenblumenkernen, mineralischen Füllstoffen und Maisstärke. „Hanfi" von My Woody: Topf auf Hanffasern mit Wachs, Harz und Glucose. „Biodegradable Pots" von Fertil: Topf aus Holzfasern. Anfang März wurden in je 50 dieser Versuchstöpfe Thymian und Salatrauke ausgesät. Außer dem Hanftopf ließen sich alle gut abstapeln. Die Keimfähigkeit war bei allen Töpfen gleich gut. Nach vier Wochen waren die Pflanzen ähnlich...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast