Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Astern

Blumenfülle nicht nur im Herbst

Die zahlreichen Blumen an den reich verzweigten Blütenständen liefern spät im Jahr noch Pollen und Nektar für Insekten.
Veröffentlicht am
privat
Leuchtende Büschel aus Sternen Die Gattung Aster umfasste einmal geschätzte 600 Arten. Nach der systematischen Neuordnung zählen zur Gattung nur noch etwas mehr als 150 Arten aus der Alten Welt (Eurasien). Die amerikanischen Astern wurden unter anderem den Gattungen Symphyotrichum und Eurybia zugeschlagen, die afrikanischen Arten wurden in die neue Gattung Afroaster gestellt. Bei den Astern handelt sich vorwiegend um Stauden, es finden sich jedoch auch ein- oder zweijährige Kräuter, Halbsträucher und Sträucher. Astern gehören zur Familie der Korbblütler, den Asteraceae . Die Einzelblüten sind zu Köpfchen zusammengefasst. Sie bestehen aus röhrigen Scheibenblüten und randständigen Zungenblüten. Vom strahligen Erscheinungsbild leitet sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate