Show Your Colours Award - Jetzt bewerben!
Bei der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) 2020 in Essen wird der Show Your Colours Award zum fünften Mal verliehen. Alle Aussteller, die auf der IPM mit Holzgewächsen und mehrjährigen Pflanzen vertreten sind, können Pflanzen oder Pflanzenkonzepte zu dieser Prämierung einreichen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 20. Dezember 2019.
- Veröffentlicht am

Der Show Your Colours Award auf der IPM 2020 wird von der Messe Essen in Kooperation mit BIZZ Communications organisiert. Dabei geht es um den Mehrwert der Pflanze, die durch die hinter der Pflanze stehende Geschichte zum Ausdruck gebracht wird, also um das Storytelling. Es können sowohl Pflanzen als auch Pflanzenkonzepte eingereicht werden.
Oft ist es nicht genug, einfach nur eine Pflanze ins Verkaufsregal zu stellen, um den Konsumenten zum Kauf anzuregen. Eine Gartenpflanze allein kann zwar schön aussehen, aber das ist nicht immer so. Mit einem Mehrwert in Form eines Labels, eines schönen Topfs, eines raffinierten Konzepts oder ganz einfach, indem Informationen zur Pflanze gegeben werden, kann diese mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Um Messeteilnehmer zu animieren, ihre Produkte mit dem gewissem Extra ins richtige Licht zu rücken, wurde der Show Your Colours Award IPM ins Leben gerufen.
Die Teilnahme an der Preisverleihung Show Your Colours ist kostenfrei. Alle Aussteller, die auf der IPM Essen Holzgewächse und mehrjährige Pflanzen präsentieren, werden dazu aufgerufen, ihre Pflanze und/oder ihr Konzept über das digitale Anmeldeformular einzureichen.
Die Fachjury nominiert aus allen Einsendungen 10 Pflanzen. Die nominierten Pflanzen (1 Exemplar pro Einsendung) werden während der Messe in Halle 8 präsentiert. Die Besucher können hier für ihre Lieblingspflanze stimmen. Am Donnerstag, 30. Januar 2020 werden die Einsendungen am Nachmittag von einer Fachjury beurteilt. Im Anschluss wird um 15:00 Uhr am Stand von BIZZ Holland (Halle 8, Stand A40) das Ergebnis bekannt gegeben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.