Umweltfreundliche substrate
Es geschieht sehr viel
Die Welt der Kultursubstrate verändert sich und wird zunehmend einer ökologischen Betrachtung unterzogen. Torfersatz, Moorschutz, Renaturierung, Ökobilanz, Bio, Klimaschutz oder Umweltverträglichkeit sind die Schlagwörter, mit denen die Branche derzeit zu tun hat. Wie reagieren Subs-trathersteller auf diese neuen Herausforderungen? Das wollten wir mit einer Umfrage herausfinden und haben namhafte Unternehmen um Stellungnahme gebeten.
- Veröffentlicht am

Torf wird wichtiger Bestandteil von Kultursubstraten bleiben, denn gleichwertige Ersatzstoffe stehen entweder nicht in ausreichender Menge zur Verfügung oder sind hinsichtlich Praxistauglichkeit und Kultursicherheit noch nicht ausreichend untersucht worden. Gleichzeitig zeigen zahlreiche Forschungsprojekte mit alternativen Kulturverfahren und Substraten aus nachwachsenden Rohstoffen, dass sich damit qualitativ hochwertige Pflanzen produzieren lassen. Hier ist die Substratbranche intensiv eingebunden und zeigt mit einer Vielzahl an torfreduzierten und torffreien Mischungen auch in Bioqualität, dass sie sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. ASB Grünland Helmut Aurenz Unternehmenssitz/Zentrale : Stuttgart-Weilimdorf. Weitere...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast