Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUGA Heilbronn

Staatsehrenpreise vergeben

Am letzten Tag einer Bundesgartenschau  in Heilbronn wurden die Aussteller, die über die gesamte Laufzeit die besten Leistungen erbracht haben, mit den Staatsehrenpreisen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ausgezeichnet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Hartmut Weimann, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau, Arnold Konzelmann, Günter Schmid, Norbert Walz, die deutsche Blumenfee Annika Stroers und Ministerialrat Dr. Thomas Schmidt bei der Verleihung des Staatsehrenpreises in Heilbronn.
Hartmut Weimann, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau, Arnold Konzelmann, Günter Schmid, Norbert Walz, die deutsche Blumenfee Annika Stroers und Ministerialrat Dr. Thomas Schmidt bei der Verleihung des Staatsehrenpreises in Heilbronn. DBG
Artikel teilen:

Bei den Friedhofsgärtnern ging der Staatsehrenpreis in Gold an die Ausstellergemeinschaft Konzelmann-Höfer, Schmid und Walz, Eislingen. Arnold Konzelmann machte das Rennen mit einem dreistelligen Wahlgrab in „fließender Form“.

Den Preis in Silber erhielt die Ausstellergemeinschaft Rankl, Haag, Stuttgart. Klaus Rankl und Christian Walz holten sich den Preis mit einem zweistelligen Wahlgrab.

Auf dem dritten Platz sorgte die Friedhofsgärtnerei Hellekamps, Viersen, für eine Überraschung. Chef Karl Braun überzeugte ebenfalls mit einem zweistelligen Wahlgrab.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren