Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kulturprogramm

Am 15. und 21. September Konzerte in Mannheim und Ettlingen

Unter dem Titel „Die letzte Reise“ wagt die Mannheimer Künstlerin Madeleine Sauveur den Spagat zwischen Heiterkeit und Melancholie. Mit ausgewählten Texten und Liedern nähert sie sich auf einfühlsame Weise den Themen Abschied und Neubeginn.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Programm wird von Annette Theuring am Cello und Clemens Maria Kitschen am Piano begleitet. Das Konzert findet am Sonntag, den 15. September, im Parkgrabfeld auf dem Hauptfriedhof Mannheim statt und ist Teil der Veranstaltungsreihe „wOrtwechsel“ vom Kulturnetz Mannheim Rhein-Neckar. Veranstalter ist der Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Baden. Eine begrenzte Anzahl von Sitzgelegenheiten steht im Parkgrabfeld zur Verfügung. Weitere Sitzgelegenheiten wie Campinghocker können mitgebracht werden. Bei schlechtem Wetter findet die Lesung in der Trauerhalle statt. Der Eintritt ist frei. Das Konzert beginnt um 11 Uhr.

Am 21. September stehen im „Garten der Erinnerung“ in Ettlingen Lieder und Poesie von Abschied und Wiederkehr, von Bleiben, Gehen und Ankommen auf dem Programm. Die Künstlerin JOANA tritt ab 15 Uhr in Ettlingen auf.

Veranstaltungsprogramm finden Sie das Veranstaltungsprogramm.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren