Es gibt zahlreiche anerkannte Ausbildungsbetriebe für ein Duales Studium
Alle anerkannten Ausbildungsbetriebe in Deutschland können für den dualen Bildungsweg ausgewählt werden als Voraussetzung für eine Kooperation mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Interessierte können sich bei jedem anerkannten Ausbildungsbetrieb bewerben und anfragen, ob dieser ein duales Studium unterstützt.
- Veröffentlicht am

Das Studium „Gartenbau dual Produktion" an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) erhöht den Praxisanteil des Studiums. In insgesamt rund 4,5 Jahren können der akademische Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) sowie der Ausbildungsabschluss als Gärtnerin oder Gärtner in den Fachrichtungen des Produktionsgartenbaus erworben werden.
Ein Unterschied zum reinen Bachelor-Studium Gartenbau besteht bei diesem Verbundstudium darin, dass dem Studium ein 15-monatiger Ausbildungsabschnitt vorgelagert ist. Die Berufsausbildung beginnt beispielsweise am 1. Juli. Im folgenden Jahr zum Wintersemester wird das Studium mit den regulären Lehrveranstaltungen aufgenommen.
Weitere Ausbildungszeiten erfolgen in Blöcken in den Semesterferien sowie im Rahmen des Praxissemesters. Darüber hinaus sind wie bei einer regulären Berufsausbildung die überbetrieblichen Ausbildungskurse abzuleisten. In der Summe umfasst die Berufsausbildung 24 Monate.
Weitere Informationen gibt es HIER.
Kooperationsbetriebe, die derzeit oder in der Vergangenheit schon dual Studierende ausgebildet haben, sind HIER aufgelistet.
Kooperationsbetriebe, die für die Zukunft Ausbildungsmöglichkeiten für dual Studierende bieten, sind HIER zu finden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.