• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    14. Hallenschau auf der BUGA

    Biounterricht mal anders

    Auf der aktuellen Blumenhallenschau auf der Bundesgartenschau in Heilbronn können die Besucher bis zum 11. August die Geheimnisse von sechs Pflanzenfamilien entdecken. Die Schau unter dem Titel „We are family – wo das Leben beginnt“ wurde vom Bloom’s Team gestaltet.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    DBG
    Artikel teilen:
    Um Pflanzenfamilien geht es bei der 14. Hallenschau auf der BUGA 2019 in Heilbronn. Dickblattgewächse schlängeln sich durch eine sandige Landschaft und werden von einem blühenden Heißluftballon bewacht. Sie speichern in ihren dicken Blättern Wasser und können auch in trockenen Gegenden überleben. Süßgräser bilden die Kulisse für ein schönes Picknick, und Lippenblütler stehen in einem Beet aus vielen natürlichen Materialen. Geräusche von Maja und Co. zwischen Lavendel und strahlenden Mündern weisen darauf hin, dass Bienen von Lippenblütlern angezogen werden. Hier ist einer der beiden Fotopoints, an dem man sich selbst zum Teil der Familie machen kann. Insgesamt werden sechs Familien vorgestellt: Neben Dickblattgewächsen, Süßgräsern und Lippenblütlern sind das Ananas- und Aronstabgewächse sowie Korbblüter Mittendrin hat die Gärtnerei Löwer aus Roßdorf zwei Piaggio Ape als Kulisse für ein Blütenmeer gestellt, einmal mit mediterranen Blühpflanzen, einmal mit einem besonders bienenfreundlichen Sortiment. Für letzteres vergab die Jury eine Goldmedaille und den Ehrenpreis des Ministeriums für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren