Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auszeichnung

Förderpreis für naturbewusste Beisetzung

Der Landesverband für landwirtschaftliche Fachbildung NRW (vlf) hat die drei besten Projektarbeiten der Fachschulen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit dem Förderpreis ausgezeichnet. Der vlf unterstützt mit dem Förderpreis jährlich die besten Projektarbeiten. Den ersten Preis und 500 Euro erhielten Studierende der Fachschule für Gartenbau in Essen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Projektteam arbeiteten Gärtner verschiedener Fachrichtungen am Thema naturbewusste Beisetzung. Die Studierenden entwickelten eine Alternative zu Rasengrabfeldern, die ökologisch wertvoll und ästhetisch ansprechend sein sollte. Die Projektarbeiten an den Fachschulen der Landwirtschaftskammer haben das Ziel, Kreativität, Querdenken und Verantwortungsbewusstsein zu fördern. Diese Eigenschaften sollen die Studierenden trainieren, um sich auf den künftigen Berufsalltag vorzubereiten.

Aufgabe des vlf in NRW ist es, die berufliche und allgemeine Bildung im Agrarbereich zu unterstützen und zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer ist der Verband an der Weiterbildungsarbeit beteiligt. Zum Landesverband gehören 34 Vereine auf Kreis- und Fachschulebene aus Landwirtschaft und Gartenbau mit insgesamt 14.500 Mitgliedern.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren