Gemüse und Topfkräuter
Substraterfahrungen in der Anzucht
- Veröffentlicht am
Versuchsergebnisse zur Gemüsejungpflanzenanzucht und Topfkräuterproduktion im Rahmen des TeiGa-Projekts stellte Jan Solbach, Leibniz Universität Hannover, Institut für Gartenbauliche Produktionssysteme, vor. Kompost zeigte in geringer Beimischung eine positive Wirkung auf das Pflanzenwachstum. Ein höherer Kompostanteil und Verzicht auf Torf führte bei der Jungpflanzenanzucht zu reduzierter Frischmasse. Die Festigkeit von Erdpresstöpfen nimmt mit zunehmendem Anteil Torfersatzstoff ab. Ein hoher Perlit- und Holzfaseranteil führte zu Wachstumsdepressionen. Ein zunehmender Anteil an Holzfasern erhöht die Stickstoff-Immobilisierung. Bester Torfersatzstoff für die Gemüsejungpflanzenanzucht und Topfkräuterproduktion ist nach bisherigen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast