Online-Hofladen „Hamburger Frischepost"
Regional, nachhaltig und bequem einkaufen
Die Verbraucher wünschen sich frische Produkte mit hohen Nachhaltigkeitswerten: regional, kurze Transportwege, unter strengen sozialen Standards und Umweltschutzvorschriften hergestellt. Dabei bestellen Verbraucher vermehrt online. Beide Verhaltensweisen unter einen Hut bringen will der Online-Hofladen „Hamburger Frischepost", an dem auch Gartenbauunternehmen aus den Vier- und Marschlanden als Lieferanten beteiligt sind.
- Veröffentlicht am

Gegründet wurde die Hamburger Frischepost im Jahr 2015 von Jule Willing und Eva Neugebauer. Die Idee: Auf einer Onlineplattform vereinigen sich kleine regional orientierte Produzenten unterschiedlicher Produktsparten, ein gemeinsamer Lieferdienst bringt die Waren bis vor die Tür der Besteller. Gemeinsamer Nenner ist die Ausrichtung auf Frische, Transparenz, Nachhaltigkeit und Qualität. Bisherige Hofladenliefersysteme wie die „Grüne Kiste" liefern etwa wöchentlich saisonales Gemüse und Obst, das vom Hofladen selbst zusammengestellt wurde, an die Besteller. Die „Hamburger Frischepost" unterscheidet sich von diesem System in zwei wesentlichen Punkten: Nach eigenen Angaben sind rund 90 % der kleinen Produzenten im Großraum Hamburg beheimatet,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast