Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUGA Heilbronn 2019

Spielerisches Lernen beim Bunten Klassenzimmer

Etwa 650 Kindergarten- und Schulkinder lernen im Rahmen des Bunten Klassenzimmers den Friedhof als wertvollen Lebensraum kennen und erfahren auf spielerische Weise viel Wissenswertes über die Tätigkeiten von Friedhofsgärtnern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ausgestattet mit GPS-Geräten suchen die Schüler verschiedene Standorte auf dem BUGA-Gelände auf und beantworten Fragen zum Friedhof und zum Friedhofsgärtner.
Ausgestattet mit GPS-Geräten suchen die Schüler verschiedene Standorte auf dem BUGA-Gelände auf und beantworten Fragen zum Friedhof und zum Friedhofsgärtner.BdF
Artikel teilen:

Dazu entwickelte der BdF die Kurse "Geocachen: Auf den Spuren der Friedhofsgärtner", "Bienenwerkstatt auf dem Friedhof" und "Insektenfriedhof".

„Unser Ziel mit den Programmen ist es, dass die Kinder den Friedhof als vielseitigen Ort kennenlernen und positive Erlebnisse damit verknüpfen. Er ist nicht nur Ort der Trauer, sondern Lebensraum für Tiere und Pflanzen und erfüllt so ganz wichtige ökologische Funktionen in den Städten und Ballungsgebieten“, erklärt Birgit Ehlers-Ascherfeld, Vorsitzende des BdF.

Noch bis Mitte September veranstaltet der BdF seine 90-minütigen Kurse auf dem Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“. Von den insgesamt 25 angebotenen Terminen sind nur noch wenige frei.

Die Programme sind hier abruf- und buchbar

 

BDF-Pflegemodell

Der BdF nutzt die BUGA auch zur Weiterbildung aktiver Auszubildender. So erhalten Auszubildende zum Gärtner mit Fachrichtung Friedhof über das sogenannte „BdF-Pflegemodell“ die Möglichkeit, zehn Tage lang auf der BUGA mitzuarbeiten. Bei der Pflege der 67 Ausstellungsgräber werden sie fachgerecht von der Leiterin des Pflegemodells, Jennifer Tegeler, angeleitet. Die jungen Gärtner erhalten ebenfalls die Chance, Besuchern Fragen zu ihrer Arbeit und ihrem Beruf zu beantworten. Seit mehr als 20 Jahren stellt der BdF auf diese Weise die Pflege der friedhofsgärtnerischen Wettbewerbsbeiträge sicher und bietet den Teilnehmern wertvolle Berufserfahrungen.

Mehr Informationen gibt es auf  www.buga-graeber.de, www.bund-deutscher-friedhofsgaertner.de oder auf der BdF-Facebookseite.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren