Die niederländische Fachhochschule HAS den Bosch bildet qualifizierte Kräfte in den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Stadtentwicklung, Umwelt, Landwirtschaft und Lebensmittelentwicklung aus. Mit einem pfiffigen und vorbildlichen Auftritt macht die Schule Lust, sich zu bewerben.
Veröffentlicht am
Frendo van Heybeek studiert an der HAS den Bosch Garten- und Ackerbau
Wegen geburtenschwacher Jahrgänge und vermehrten Angebots an Berufsmöglichkeiten muss jede Branche um Nachwuchs buhlen. Das gilt erst recht für die weiterführenden Schulen, die Meister und Ingenieure ausbilden. Viele dieser Einrichtungen sind dringend auf höhere Schülerzahlen angewiesen, um ihre Existenz sichern zu können. Gut für Berufseinsteiger: Mit einem passablen Abschluss können sie sich heute oft aussuchen, wo sie sich weiterbilden wollen. Für die Schulen heißt das: Sie müssen sich nicht nur inhaltlich gut aufstellen, um attraktiv für Bewerber zu sein, sie müssen auch ein modernes, „cooles“ Umfeld bieten und sich entsprechend darstellen. Schließlich soll Lernen Spaß machen, so wie einem auch der Beruf Spaß machen soll! Die erste...