Blumengroßmärkte
Eher optimistisch
Ein unterm Strich gutes Weihnachtsgeschäft, ein umsatzstarkes Jahr 2018, gute Perspektiven für 2019 – die Situation für die Blumengroßmärkte ist nicht schlecht. Zu den Herausforderungen gehört, dass die Kunden immer kurzfristiger einkaufen.
- Veröffentlicht am

Auf dem Blumengroßmarkt Köln werden Tagesumsätze genau eruiert. Dort stieg der Umsatz in der letzten Woche vor Heiligabend um 5,6 %, im gesamten Dezember um 5 % gegenüber 2017. Für das ganze Jahr 2018 wurde in Köln ein Plus von 1 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Andere Blumengroßmärkte bestätigen diese Tendenz. Allerdings sei das Weihnachtsgeschäft „weder Fisch noch Fleisch" gewesen, meint Raimund Korbmacher, Geschäftsführer des BGM Köln und Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte (VDB). Außerdem gab es eine Differenz zwischen den erzielten Umsätzen und der Kaufstimmung in den Blumengroßmarkthallen. Die Kunden kaufen immer kurzfristiger In das Gesamtbild passt eine schon länger anhaltende Entwicklung: Die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal