Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ehrung

Henning Sannemann erhält Ehrennadel in Gold

Anlässlich des erweiterten Präsidiums zur Internationalen Grünen Woche  2019 in Berlin wurde Henning Sannemann, der ehemalige Präsident des Wirtschaftsverbandes Gartenbau, am 17. Januar 2019  mit der Ehrennadel in Gold des Zentralverbandes Gartenbau  geehrt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
ZVG-Präsident Mertz (rechts) verleiht Henning Sannemann die Ehrennadel in Gold.
ZVG-Präsident Mertz (rechts) verleiht Henning Sannemann die Ehrennadel in Gold.ZVG/ Markula
Artikel teilen:

„Dein Motto als Präsident lautete: „Lieber miteinander reden, als übereinander!“ Genau dieser konstruktive Austausch hat dich zu einem wertvollen Präsidentenkollegen und wichtigen Ansprechpartner für die Gärtner gemacht“, würdigte Mertz das Wirken von Henning Sannemann als Präsident des Wirtschaftsverbandes Gartenbau.

Henning Sannemann ist 1951 geboren und Inhaber eines Endverkaufsbetriebes mit Friedhofsgärtnerei in Osnabrück. Der gelernte Gärtner wurde 1994 in den Aufsichtsrat der Nordwestdeutschen Treuhandstelle gewählt, es folgte der Vorsitz im Aufsichtsrat der Treuhandstelle und gleichzeitig in der Fachgruppe Friedhof des Nordwestdeutschen Gartenbauverbandes. Die Fachrichtung Friedhofsgartenbau lag ihm besonders am Herzen: über Jahre war Sannemann als Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) aktiv. Darüber hinaus stand er sechs Jahre an der Spitze des Wirtschaftsverbandes Gartenbau Niedersachsen/Bremen. Bis zur Fusion zum Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland  im Februar 2018 setzte er sich in außerordentlichem Maß für die Belange der Gärtner ein.

Mit der Verleihung der goldenen Ehrennadel dankt ZVG-Präsident Jürgen Mertz ihm im Namen des Berufsstandes für den vielseitigen Einsatz und seine herausragende berufsständische Arbeit.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren