Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brennstoffe

Spekulanten treiben Preise hoch

Der Aufwärtstrend der Rohöl- und Heizölpreise ist nicht zu stoppen. Die Preisbildung beim Öl erfolgt nicht mehr nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage, sondern wird bestimmt durch Banken, Investmentsfonds und andere Spekulanten.



Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Nachdem der US-Immobilienmarkt zusammengebrochen ist, stürzen sich die Spekulanten anscheinend auf den Ölmarkt und jagen den Ölpreis auf immer wieder neue Rekordhöhen. Der gesamte Energiemarkt und auch der Rohstoffmarkt sind von dieser Entwicklung betroffen. Bleibt abzuwarten, ob es hier irgendwann ein ähnliches Desaster gibt wie auf dem US-Immobilienmarkt. Angesichts der für Energieverbraucher ungünstigen Entwicklung auf dem Energiemarkt ist es gut, Investitionsschwerpunkte zur Verbesserung der Energieeffizienz zu setzen. Das bringt etwas mehr Unabhängigkeit von den hohen Energiepreisen und ist gleichzeitig auch gut für die Umwelt.

 

(c) DEGA online

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren