Wenig Veränderung bei Grünpflanzen
Das Marktvolumen bei grünen Zimmerpflanzen stieg 2007 nach Berechnungen der ZMP um rund 20 auf etwa 530 Mio. € an und erreichte damit wieder das Niveau von 2005.
- Veröffentlicht am
Je Einwohner entspricht das Ausgaben für grüne Zimmerpflanzen in Höhe von über 6 €. Bei Grünpflanzen ist die Datengrundlage teilweise unsicher, und die Unterschiede sind oft nur schwer auszumachen, insbesondere ab dem fünften Rang. Die wichtigste grüne Zimmerpflanze war auch 2007 Efeu in den verschieden Arten und Formen. Wie 2006 entfielen rund 9% der Ausgaben für grüne Zimmerpflanzen auf Efeu. Jeweils rund 6% aller Ausgaben für grüne Zimmerpflanzen entfielen auf Zimmerpalmen, Drachenbaum-Arten und Ficus-Arten.
An fünfter und sechster Stelle folgten Zamioculcas und Spathiphyllum. Nur knapp dahinter folgten Yucca-Palmen.
Rang acht belegten Farne vor Oxalis und Nolina (Elefantenfuß). Oxalis verloren 2007 relativ deutlich. Nolina konnte leicht an Umsatz zulegen. Auf Rang elf folgt die Korbmarante. ZMP
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.