In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich hat die Humboldt-Universität Berlin bei der Grundsanierung des Großen Tropenhauses des Botanischen Gartens Berlin umfangreiche Untersuchungen zu praxisüblichen und innovativen Eindeckmaterialien vorgenommen.
Veröffentlicht am
Untersuchungen zu Eindeckmaterialien in Schaugewächshäusern botanischer Gärten Europas führen zu dem Ergebnis, dass neben einer hohen Strahlungsintensität auch eine optimale Strahlungsqualität für ein ausgewogenes Pflanzenwachstum notwendig ist. Aufgrund von Energiesparmaßnahmen in Schaugewächshäusern werden immer häufiger Wärmeschutzgläser im Dach- und Stehwandbereich eingesetzt. Verringerter Lichteinfall Wärmeschutzverglasung geht immer mit dickeren Materialien einher. Dies sowie die aufgetragene Wärmefunktionsschicht verringern die Lichttransmission im fotosysnthetisch aktiven Bereich (PAR-) und UV-Bereich. Technische Regeln schreiben zusätzlich vor, dass für die Verwendung von linienförmig gelagerten Verglasungen bei einer...