Greenday – Schulen checken grüne Jobs
- Veröffentlicht am
Beim „Green Day“ lernen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen Schülerinnen und Schüler aus ihrer Region kennen und stellen ihnen ihr Unternehmen vor. Davon profitieren beide Seiten. Betriebe und Institutionen, die sich am „Green Day“ beteiligen, gewinnen Nachwuchskräfte. Jugendliche entdecken grüne Berufs- und Studienperspektiven.
Unternehmen haben die Möglichkeit, dem Fachkräftemangel aktiv entgegen zu wirken, indem sie sich und ihre Veranstaltung zum „Green Day“ in die Veranstaltungsliste eintragen. Die Nachwuchswerbekoordinatoren der Gartenbau-Landesverbände und Anja Hübner als bundesweite Koordinatorin des Zentralverbandes Gartenbau. (ZVG) geben Anregungen für den Aktionstag. Konzepte zum Ablauf eines Aktionstages im eigenen Betrieb finden Mitglieder der Gartenbau-Landesverbände im internen Bereich des ZVG.
Interessierte können ihre Veranstaltung hier eintragen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.