Echter Mehltau
Wie empfindlich sind Delphinium-Sorten?
Rittersporne ( Delphinium spp.) gehören zu den beliebtesten Stauden im Haus- und Kleingarten. Auch in Anlagen des öffentlichen Grüns sind sie aufgrund ihrer prächtigen Blütenstände ein Blickfang. Je nach Witterung ist leider häufig spätestens ab Mitte des Jahres ein Befall mit Echtem Mehltau ( Erysiphe aquilegiae ) zu beobachten. Es lohnt sich, auf die Sortenwahl zu achten.
- Veröffentlicht am
Echter Mehltau zeigt sich in Form eines weißen, pudrigen Belags hauptsächlich auf den Blättern der befallenen Pflanzen und reduziert somit je nach Befallsstärke den ästhetischen Eindruck der Pflanzen. Eine Bekämpfung mittels Fungiziden ist zwar möglich, geht jedoch mit einer Belastung von Mensch und Umwelt einher und erfordert personellen sowie finanziellen Aufwand. Eine weit bessere Möglichkeit der Kontrolle von Echtem Mehltau wäre die Pflanzung widerstandsfähigerDelphinium -Sorten. Zu deren Anfälligkeit oder Resistenz stehen jedoch kaum Daten zur Verfügung. Im Rahmen eines vorbeugenden Pflanzenschutzkonzepts wurde daher zunächst an einem Testsortiment geprüft, ob es Unterschiede in der Anfälligkeit verschiedener Ritterspornsorten für...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast