Botanischer Garten berlin
Victoria , die Riesengroße
Sie ist der Star im Botanischen Garten Berlin: Die Santa-Cruz-Riesenseerose Victoria (Victoria cruziana ), benannt nach Königin Victoria von England. In einer Julinacht des Jahres 1852 war erstmals eine Riesenseerose in Berlin erblüht.
- Veröffentlicht am

Dies war der Anlass, dass später das 1910 im Botanischen Garten eröffnete Gewächshaus nach „Victoria" benannt wurde. Seitdem gibt es eine lange Tradition der blühenden Riesenseerose, die durch die Sanierung des Victoriahauses in den vergangenen zwölf Jahren unterbrochen wurde. Nun endlich, im Sommer 2018, blüht sie wieder in Berlin, die „schwimmende Victoria". Das in die Jahre gekommene Victoriahaus musste 2006 wegen Baufälligkeit geschlossen werden. Nun ist es nach der umfangreichen Grundsanierung wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Damit kann die „Königin der Seerosen" wieder im Herzen der Gewächshausanlage des Botanischen Gartens der Freien Universität Berlin bestaunt werden. Das Victoriahaus ist zudem mit einer der weltweit...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast