Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landgard

Bestes Ergebnis der Firmengeschichte in 2017

Das Geschäftsjahr 2017 war das erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte von Landgard. Die Erzeugergenossenschaft erwirtschaftete einen Bruttoumsatz von 1,94 Milliarden und ein positives EBT von 13,7 Mio. EUR.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das EBT konnte somit im Vergleich zu 2016 mit 7,2 Mio. EUR um über 89 Prozent gesteigert werden, trotz sehr herausfordernder Rahmenbedingungen, eines noch einmal zunehmenden Preisdrucks in den Märkten "Blumen & Pflanzen" und "Obst & Gemüse" und damit niedrigeren Roherträgen für Landgard.

Sowohl das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) als Kennziffer der operativen Ertragskraft als auch das operative Geschäftsergebnis (EBIT) lagen mit 55,7 Mio. EUR bzw. 30,3 Mio. EUR erneut über den Ergebnissen des Vorjahres.

Über alle Geschäftsfelder hinweg stieg der Umsatz auf 1,94 Mrd. EUR. Diese Entwicklung wurde von beiden Geschäftsfeldern getragen.

Im Geschäftsfeld Blumen & Pflanzen konnte trotz der schwierigen wetterbedingten Rahmenbedingungen im Monat April für das Geschäftsjahr 2017 eine weitere Umsatzsteigerung um 4,4 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden. Diese Entwicklung resultiert aus der konsequenten Umsetzung der Produkt-, Vermarktungskonzept- und Lizenzpolitik im Bereich der Vertriebsaktivitäten sowie der dienstleistungsorientierten Zusammenarbeit mit den strategischen Kunden im Discount, LEH, DIY und den neuen Geschäftsfeldern. Darüber hinaus wurde für das im Geschäftsfeld Blumen & Pflanzen wichtige Fachhandelsgeschäft der „Zukunftsmarkt Herongen“ als Pilotprojekt aufgesetzt und nach Umbau im letzten Quartal 2017 rechtzeitig vor der Frühjahrssaison 2018 eröffnet.

Im Geschäftsfeld Obst & Gemüse konnten, trotz witterungsbedingt nicht immer optimalen Ernteverläufen in wichtigen Produktsegmenten in nationalen und europäischen Anbaugebieten, nahezu alle Geschäftseinheiten deutliche Mengen- und Umsatzsteigerungen gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Für das Jahr 2017 zieht Landgard daher für das Geschäft mit Obst und Gemüse ein äußerst positives Fazit. Der Bereich hat sich innerhalb der Erzeugergenossenschaft erneut als deutlicher Wachstumsträger mit einem Wachstum von mehr als 38 Prozentpunkten in drei Jahren weiterentwickelt. Der unkonsolidierte Gesamtumsatz der Sparte hat erstmals in der Unternehmensgeschichte 2017 die Milliarden-Grenze überschritten und lag im Geschäftsjahr bei rund 1.047 Mio. EUR.

Die positive Entwicklung der Erzeugergenossenschaft Landgard für das Geschäftsjahr 2017 zeigte sich auch in einem erneuten Wachstum der aktiven Mitgliederbasis auf deutlich über 3.000 Mitglieder. Dies war verbunden mit einer weiteren Steigerung des wirtschaftlichen Eigenkapitals um 7,2 Mio. EUR auf 53,6 Mio. EUR.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren