Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weltbienentag

Gartenbau leistet wichtigen Beitrag zum Bienenschutz

Auf die Bedeutung der gärtnerischen Produkte für die Ernährung der Bienen anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai 2018 macht der Zentralverband Gartenbau (ZVG) aufmerksam.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Christoph Killgus
Artikel teilen:

„Unsere Gärtner produzieren zahlreiche bienenfreundliche Pflanzen mit denen sie maßgeblich zur Gesunderhaltung der Bienenvölker beitragen. Die gärtnerischen Produkte vom Alleebaum bis zur Zierpflanze leisten zudem einen erheblichen Beitrag zum Stadtgrün. Sie fördern die Biodiversität, ob in Parks, Gärten oder auf Friedhöfen und sind wichtig für einen nachhaltigen Umweltschutz. Das ist ein zentrales Thema in der heutigen Gesellschaft, an dem wir aktiv arbeiten“, erklärt ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer anlässlich des Weltbienentages.

Der ZVG und seine Gartenbaulandesverbände beteiligen sich an verschiedenen Kommunikationskampagnen zum Thema, wie beispielsweise seit einigen Jahren an der Initiative „Bienen füttern“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Ziele dabei sind die Verbraucheraufklärung sowie die Förderung von Bienengesundheit und -schutz.

Die dem ZVG angegliederten Betriebe des gärtnerischen Fachhandels unterstützen die Initiativen und beraten Kunden, wie sie ihren eigenen Beitrag zum Bienenschutz leisten können. „Unser Ziel ist es“, so Fleischer, „mehr bienenfreundliche Pflanzen in die Gärten der Verbraucher zu bringen.“

Mit dem durch die UN festgelegten Weltbienentag soll jährlich auf die Bedeutung der Bienen und die Notwendigkeit des Bienenschutzes aufmerksam gemacht werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren