Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzentaufen in Bayern

„Luggi “ heißt der Favorit für 2018

„Luggi – unser Sunnyboy“ nennen die bayerischen Gärtner ihren Favoriten 2018 nicht umsonst: Die orangen und gelben Blüten der Calendula aus der PowerDaisy-Serie haben eine ausgezeichnete Fernwirkung und bringen das ganze Gewächshaus zum Leuchten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auf der Landesgartenschau Würzburg taufte Regierungs-präsident Dr. Paul Beinhofer den „Luggi“, die „Bayerische Pflanze des Jahres 2018“ im Beisein von Friedrich Reim, BGV-Bezirks-vorsitzender für Unterfranken, Jürgen Herrmannsdörfer, BGV-Vizepräsident, und Karin Häußner, stellvertretende Landrätin.
Auf der Landesgartenschau Würzburg taufte Regierungs-präsident Dr. Paul Beinhofer den „Luggi“, die „Bayerische Pflanze des Jahres 2018“ im Beisein von Friedrich Reim, BGV-Bezirks-vorsitzender für Unterfranken, Jürgen Herrmannsdörfer, BGV-Vizepräsident, und Karin Häußner, stellvertretende Landrätin. Kendzia, GBZ Bayern Nord
Artikel teilen:

Entsprechend gerne übernahmen die „Taufpaten“ bei den Auftaktveranstaltungen die Patenschaft für den unermüdlich strahlenden „Luggi“. Von der neuen bayerischen Landwirtschaftsministerin über Amtsträger wie Landräte und Regierungspräsidenten bis hin zum Organisator der bekannten „Team Challenge Roth“ – sie alle zögerten nicht, als Paten für die sonnige Pflanze in Erscheinung zu treten. So konnte auch in diesem Jahr in jedem der sieben bayerischen Regierungsbezirke eine Pflanzentaufe zum Saisonauftakt stattfinden. .

Jede der Pflanzentaufen trug  seine eigene Handschrift. Gemeinsam war ihnen jedoch eine gute Presseresonanz in der lokalen und regionalen Presse. Mit seinen leuchtenden Blüten war der „Luggi“ offensichtlich genau die richtige Pflanze, um die Bayern nach dem kalten Winter zu bezaubern: Ein echter Sunnyboy, der mit seinem sonnigen Gemüt für sommerliche Laune sorgt und damit ein würdiger Mittelpunkt für den diesjährigen „Tag der offenen Gärtnerei“.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren