Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projekt ProKonZier

Was Zierpflanzen beim Verbraucher aushalten müssen

Veröffentlicht am
Dorothee Dietrich und Bernd Wittstock untersuchen die Stressfaktoren, denen Zierpflanzen in Verbraucherhaushalten ausgesetzt sind.
Dorothee Dietrich und Bernd Wittstock untersuchen die Stressfaktoren, denen Zierpflanzen in Verbraucherhaushalten ausgesetzt sind.GFK
Kurioses erleben unsere Pflanzen beim Verbraucher. Zierpflanzen sind in Privat-Haushalten sehr unterschiedlichen Stressfaktoren ausgesetzt. Das vom BMBF geförderte Projekt „ProKonZier" soll Licht in die weitgehend unbekannte Black-Box Zierpflanzenstandorte und -Pflege in Verbraucherhaushalten bringen. Dafür wurden Verbraucher in ihren Wohnungen besucht und befragt, die Klimadaten der Pflanzenstandorte erfasst, um Stressfaktoren zu identifizieren und quantifizieren, erklärten Dorothee Dietrich und Bernd Wittstock, Hochschule Geisenheim. Es fängt bereits beim Auspacken zu Hause an. Verbraucher hatten Probleme mit dem Entfernen der Transportfolien. Pflege- und Standorthinweise auf den Verpackungen sind missverständlich. Die Pflanzen leiden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate