Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bildungsmesse didacta

ZVG stellt den Beruf Gärtner vor

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) präsentiert den Beruf Gärtner in seiner Vielfalt und Attraktivität auf der größten europäischen Bildungsmesse, der didacta, vom 19. bis 24. Februar 2018 in Hannover.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
ZVG/ Hübner
Artikel teilen:

Am Gemeinschaftsstand „Landwirtschaft & Ernährung - erleben lernen“ des i.m.a - information.medien.agrar Verlages stellt der ZVG das Berufsbild im Rahmen der Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband Gartenbau vor. So erhalten Lehrkräfte, Pädagogen und Erzieher einen lebendigen Einblick in eine frühzeitige Naturerfahrung für Kinder.

Um Lehrer mit Materialien für den Unterricht zu unterstützen, wurden vier Unterrichtsbausteine des i.m.a - Verlages entwickelt. Diese sollen dabei helfen Jugendlichen im Schulalltag auf praktische und interessante Weise die Tätigkeiten und das Wissen eines Gärtners näher zu bringen. Die Themen der Unterrichtsbausteine reichen von „Vegetative Vermehrung von Pflanzen“, „Kultur-Speisepilze entdecken“, „Wie Gärtner Schmetterlinge und Hummeln locken“, bis hin zu „Natur und Kultur auf Friedhöfen“.

Die fachlichen Beratungsgespräche am Messestand werden von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Leibniz Universität Hannover und der Justus-von-Liebig-Schule Hannover unterstützt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren