Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM Essen 2018

Lilafarbene Strandstühle - eine pfiffige Werbeidee

„Sicherheit haben und sich fallen lassen“ – so lautet die Botschaft der Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner (GdF) zum Thema Dauergrabpflege auf der IPM in Essen. Ein lilafarbener Strandstuhl inmitten einer Dünenlandschaft, lilafarbene Sonnenbrillen und Energydrinks sorgen dafür, dass die Messebesucher die Botschaft förmlich fühlen können.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BdF
Artikel teilen:

„Das ist mal eine fetzige Idee mit den Liegestühlen und den Energydrinks. Hier bleib ich jetzt eine Weile“, erklärt ein Messebesucher während er in einem der lilafarbenen Strandstühle Platz nimmt. Wie ihm geht es vielen Besuchern, die die Ausstellungsfläche der Friedhofsgärtner auf der IPM aufsuchen.

Der lilafarbene Stand war an allen Messetagen hoch frequentiert. Den vielen Messebesuchern wurden auch Nachfragen zur aktuellen GdF-Kampagne „Raum für Erinnerung“ ebenso kompetent beantwortet wie zu den lilafarbenen Öllichtern. Die Grablichter können alle Friedhofsgärtner dauerhaft bei ihren Gartenbau-Landesverbänden oder Dauergrabpflegeorganisationen bestellen.

Das IPM-Schaugrab – gestaltet von Marit Blaskowitz, der amtierenden deutschen Meisterin der jungen Friedhofsgärtner – wirkt als zusätzlicher Besuchermagnet. Am Dienstag stand die 21-jährige Friedhofsgärtnerin den Besuchern Rede und Antwort. „Ich freue mich über das große Interesse der Besucher an meiner Grabgestaltung. Eine schöne Erfahrung“, resümiert Blaskowitz.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren