Iris x hollandica
- Veröffentlicht am
Botanik Familie: Iridaceae Gattung: Iris Art mit deutschem Namen: I. × hollandica, Iris-Hollandica-Hybriden, Iris, Holländische Iris Die Blüte ist dreizählig mit zwei Perigonkreisen und einem Staubblattkreis. Das Farbspektrum umfasst Weiß, Gelb und Blau. Das Überdauerungsorgan ist eine Zwiebel. Die Blütenbildung findet statt, nachdem das Laub einige Zentimeter hoch ist. In dieser Phase sind niedrige Temperaturen erforderlich. Die natürliche Blütezeit der Iris ist im Vorsommer. Iris sind Fremdbefruchter. Die Arten, aus denen Iris × hollandica hervorgegangen ist, haben unterschiedliche Chromosomengrundzahlen, beispielsweise I. xiphium 2n = 42 oder I. tingitana 2n = 28, 42. Auch Polyploidie kommt vor. Vermehrung Vegetative Vermehrung: Iris...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal