Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Öfter mal was Neues!

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Es gibt Geschäfte, in die man öfter schaut, weil es dort immer wieder Neues und Überraschendes gibt. Die Neugier zieht einen hinein, obwohl man eigentlich nichts braucht.

Auch Gärtnereien können diese Neugier und damit Kaufimpulse erzeugen – ob auf Einzel- oder Großhandelsstufe. Natürlich ist es nicht einfach, sich dauernd etwas Neues einfallen zu lassen. Aber auch mit bekannten Pflanzen lassen sich die Kunden überraschen – wenn man sie auf ungewohnte Art kombiniert oder besondere Formen aus ihnen entwickelt. Die Versuchsansteller in Hannover-Ahlem zum Beispiel haben so einige Ideen auf Lager. Sie zeigen, wie Sie aus klassischen Weihnachtssternen originelle Hingucker machen ­können, die auch junge Käufer „genial“ finden. Mixprodukte aus verschiedenen Pflanzenarten oder gleichen Arten mit verschiedenen Blütenfarben kommen ebenfalls gut an.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren