Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Produkte für die Pflanzenernährung

Kombinationen sind im Trend

Aktuelle Düngerformulierungen kombinieren die Vorteile von Nährsalzen mit denen von Flüssigdüngern. Neue Langzeitdünger haben Freisetzungsverläufe, die sich kulturgerecht programmieren lassen. Peter Springer hat auf der IPM 2008 die Fachanbieter besucht.

Veröffentlicht am
Neuentwicklungen im Bereich der Nährsalze, Flüssigdünger und Suspensionen stellte Compo in den Vordergrund
Neuentwicklungen im Bereich der Nährsalze, Flüssigdünger und Suspensionen stellte Compo in den Vordergrund
Neuentwicklungen bei Nährsalzen, Flüssigdüngern und Suspensionen stellte Compo in den Vordergrund. Mit ihnen werden betriebsindividuelle Düngesysteme und wirtschaftliche Kombinationen von Boden-, Blatt- oder Depotdüngungen möglich. Nitrifikationshemmer für Flüssigdünger Die neue Nährsalzlinie „Entec solub“ von Compo stellt eine innovative Stickstoff-Technologie zur Verfügung. Sie ermög­licht den Einsatz des Nitrifikationshemmstoffs „Entec“ nun auch für die Bewässerungs- und Flüssigdüngung. Damit lässt sich die Wirkung von Stickstoffgaben weiter optimieren, denn „Entec“ verzögert die Umwandlung von Ammonium zu Nitrat im Boden oder im Substrat und verur­sacht geringere Verluste durch Auswaschung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate