Auswirkungen auf Agrarsektor
- Veröffentlicht am
In einer Studie eines Forscherteams der Stanford University in Kalifornien wurden die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft bis zum Jahr 2030 untersucht. Darüber berichtete Spiegel online. Demnach müssen einige der ärmsten Regionen der Welt, darunter große Teile Asiens, Zentralamerikas und Afrikas, früher als bisher erwartet mit enormen Ernteausfällen rechnen. „Die Landwirtschaft ist das Geschäft, das am verletzlichsten für Veränderungen des Klimas ist“, wird ein Forscher zitiert.
Die Niederschlagsmengen in Zentralamerika werden abnehmen. Auch Brasilien und Südafrika haben im Sommer weniger Regen zu erwarten. Das wirkt sich laut Prognosen negativ auf die Ernte aus. Die Erträge der Maisernte in Südafrika könnten bereits in den nächsten zwei Jahrzehnten um 30% zurückgehen, so die Forscher.DEGA
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.