Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg

14 Bewerber für Gartenschauen 2026 bis 2030

Das Interesse an der Ausrichtung einer Landesgartenschau oder einer Gartenschau für den Zeitraum 2026 bis 2030 in Baden-Württemberg ist groß. 14 Städte haben sich beworben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Landesgartenschauen und Gartenschauen finden in Baden-Württemberg im Wechsel statt (hier LGS Öhringen 2016).
Landesgartenschauen und Gartenschauen finden in Baden-Württemberg im Wechsel statt (hier LGS Öhringen 2016).Killgus
Artikel teilen:

Dies sind Altensteig, Bad Mergentheim, Bad Urach, Ellwangen, Engen, Gaildorf, Ludwigsburg, Rottenburg, Rottweil, Schramberg, Sulz am Neckar, Tuttlingen, Ulm, Vaihingen an der Enz.

Die Bewerbungen werden nun gesichtet. Im Frühjahr wird die Fachkommission die Bewerberstädte bereisen. Die Gesamtbewertung soll noch vor der Sommerpause erfolgen. Der Ministerrat trifft die endgültige Entscheidung.

Landesgartenschauen und Gartenschauen finden in Baden-Württemberg im Wechsel statt und sind bis 2025 vergeben. Über das Landesprogramm „Natur in Stadt und Land“ wird den ausrichtenden Städten und Kommunen ein Zuschuss in Höhe von maximal fünf Millionen Euro für eine Landesgartenschau und für eine Gartenschau in Höhe von maximal zwei Millionen Euro gewährt.

Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/foerderung/landesgartenschauen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren