Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gewächshäuser

Halt im Hurrikan

Gewächshäuser mit ihren großen Oberflächen sind im besonderen Maße dem Wind ausgesetzt. Mit der zunehmenden Erwärmung der Erdatmosphäre nimmt auch deren Dynamik zu. Extreme Wetterereignisse werden häufiger.
Veröffentlicht am
Ein mit den Bögen verbundenes Firstrohr und ein waagerechtes Zugband in jedem Bogen (Unterzug) sorgen für Sicherheit.
Ein mit den Bögen verbundenes Firstrohr und ein waagerechtes Zugband in jedem Bogen (Unterzug) sorgen für Sicherheit.Peter Springer, Alfter
Auch hierzulande ist mit teils sehr hohen Windgeschwindigkeiten zu rechnen. Das müssen gar nicht mal die glücklicherweise recht seltenen Tornados sein. Auch die mit kräftigen Gewittern einhergehenden Fallböen können Sturmstärke erreichen und erhebliche Schäden anrichten. Im Gewächshausbau muss daher über Anpassungen in der Konstruktion nachgedacht werden. So rät die Gartenbau-Versicherung vor allem bei den leichten Folienhauskonstruktionen zu einem maximalen Abstand der Rohrbögen von 2 m, bei Häusern mit einer Breite von bis zu 10 m. Ein fest mit den Bögen verbundenes Firstrohr und Aussteifung der Bögen durch ein waagerechtes Zugband oder Rohr in jedem Bogen (Unterzug) sorgen für zusätzliche Sicherheit. Mehrteilige Rohrbögen erhalten die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate