Gartenbauzentrum Ellerhoop
Wer blüht bei wenig Sonne?
Das Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein kultivierte 350 Sorten und pflanzte diese in den holsteinischen Sommer. Der bleibt feucht und ungemütlich in Erinnerung. Dennoch leuchtete das Holsteiner Neuheitenfenster auch Ende September in der seltenen Sonne.
- Veröffentlicht am
In Schleswig-Holstein regnete es von Mai bis September fast ununterbrochen. Von Januar bis Mitte September fielen mit 790 Litern pro Quadratmeter die durchschnittliche Jahresmenge für Ellerhoop. Neben Calibrachoa ließen sich von den widrigen Wetterbedingungen Bidens , Thunbergia , Scaevola , Brachyscome , Chamaesyce , Lantanen und Sanvitalien kaum beeindrucken und sorgten für spätsommerliche Blütenpracht. Am Ende der Anzucht Mitte Mai war die spätere Pracht noch nicht bei allen Begonien zu erkennen. Deshalb leiden die Verkaufszahlen – Kenner und Blumenliebhaber mit Erfahrung wissen die Vorteile jedoch zu schätzen. Im Laufe des Sommers entwickelten sich ausnahmslos alle Sorten zu Hinguckern. Im September beeindrucken besonders Begonia...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast