Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beet- und Balkonpflanzen

Kurztageinschub kann Qualität verbessern

Veröffentlicht am
<em>Tagetes </em> <em>tenuifolia </em>‘Luna Golden Yellow’ am 30.6.2016 im Gewächshaus, links unter natürlicher Tageslänge, rechts mit 18 Tage Kurztageinschub kultiviert.
Tagetes tenuifolia ‘Luna Golden Yellow’ am 30.6.2016 im Gewächshaus, links unter natürlicher Tageslänge, rechts mit 18 Tage Kurztageinschub kultiviert.LVG Hannover-Ahlem
Bei einigen Beet- und Balkonpflanzen lohnt es sich, die Tageslänge zur Kultursteuerung einzusetzen. Das zeigte Peter Houska, Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Hannover-Ahlem, auf dem Beet- und Balkonpflanzenseminar der LVG Bad Zwischenahn am 26. Juli 2017 mit Versuchsergebnissen. Insbesondere bei frühen Sätzen ist die Tageslänge wichtig. Bei Tagetes tenuifolia ist eine Reduzierung der Pflanzenhöhe um 30 bis 60 % durch Kurztageinschub möglich. Nach den Erfahrungen reichen zwölf Kurztage aus, die im Stück oder dreimal an je vier Tagen verabreicht werden. Die Kulturdauer bis zur Blüte reduzierte sich ebenfalls, in einem Versuch um sieben bis zehn Tage. Bei zu langer Dauer der Kurztagphase kann es zu Störungen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate