Dresden-Pillnitz
Ein Winterhaus für die Kamelie
- Veröffentlicht am

Die Pillnitzer Kamelie wurde 1801 als bereits 30-jährige Pflanze von Hofgärtner Carl Adolph Terscheck im Schlosspark ausgepflanzt. Heute misst sie mehr als elf Meter Breite, neun Meter Höhe und 35 Meter Kronenumfang. Sie wird in den Wintermonaten von einem Schutzhaus aus Glas und Stahl geschützt. Auf fest verlegten Schienen gelagert, wird es im Oktober jeden Jahres über die Kamelie
geschoben sodass diese bei 4 bis 6 °C überwintern kann. Der Klimacomputer des 54 Tonnen schweren und über 13 Meter hohen Gewächshauses übernimmt die Steuerung.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.