Was bedeutet der Brexit für sie und ihr Unternehmen?
- Veröffentlicht am
Bilder: Mathys
Und Sie?
Wie antworten Sie auf unsere Monatsfrage? Sind Sie mit den Einschätzungen einverstanden oder haben Sie eine ganz andere Sicht? Schreiben Sie uns! dega@ulmer.de
Keine anderen Probleme als die, die es ohnehin schon gab
Ich stehe zum Ausgang unserer Abstimmung und ihrem Ergebnis! Denn ich bin überzeugt davon, dass es uns als Land weiterbringt, wenn wir unsere Entscheidungen wieder selbstständig treffen können. Es kann nicht sein, dass sich selbstverliebte Politiker ein schönes Leben machen auf Kosten der europäischen Bürger, anstatt sich für eine Weiterentwicklung unserer Länder einzusetzen. Auf unser Unternehmen sehe ich keine anderen Probleme zukommen als die, mit denen wir ohnehin zu kämpfen haben. Durch Globalisierung und verändertes Einkaufsverhalten der Konsumenten müssen wir uns sowieso stets neu ausrichten und an unseren Dienstleistungen arbeiten. Beim Einkauf wird sich das ein oder andere verschieben. Schlussendlich wird der Prozess aber unsere Marktwirtschaft und unsere Unternehmen stärken.
Ron Bent, Bents Garden and Home,
Preston/UK ( www.bents.co.uk )
Langfristige Investitionen noch besser abwägen
Zurzeit kann kaum jemand absehen, welche Folgen genau der Brexit noch haben wird. Das britische Pfund verliert deutlich an Wert und die Preise in den Geschäften verteuern sich spürbar. Dies hat natürlich Auswirkungen auf unseren Alltag, zum Beispiel bei der Warenbeschaffung. Und bei der SOLEX, einer wichtigen englischen Möbelmesse, waren die Auswirkungen bei unseren Lieferanten deutlich. Wir werden unsere Gewohnheiten wohl neu ausrichten müssen und in der nächsten Zeit monatlich schauen, was sich ändert und wie wir darauf am besten reagieren. Langfristige Investitionen müssen noch besser abgewogen werden. Zum Glück ist der Grünanteil bei uns sehr hoch und dort dürften die Auswirkungen weniger eine Rolle spielen.
Graham Pinkerton, Thurrock Gardencenter, South Ockendon/GB ( www.thurrockgardencentre.co.uk )
Als Unternehmer können wir mit dem Wandel umgehen
Was unsere Mitarbeiter betrifft, sollten keine Probleme entstehen, die wir nicht angehen können. Im Einkauf zeichnen sich bereits einige Veränderungen ab, aber als Unternehmer sind wir es ja gewohnt, auf wechselnde Situationen einzugehen. Bei langfristigen Plänen und Investitionen werden wir keine Veränderungen vornehmen. Ich sehe sogar einen positiven Punkt: Jüngere Leute, die sich durch den Brexit vor den Kopf gestoßen fühlen, werden die Zukunft mitgestalten wollen. Der Brexit-Prozess tut weh, ist aber ein wichtiger Anstoß für unser Land. Und für unsere vielen Freunde in anderen europäischen Ländern ist der Brexit Impuls, Politik wieder ernster zu nehmen.
Carol und Paul Cooling, Coolings Green & Pleasant, Knockholt/GB ( www.coolings.co.uk/green-and-pleasant )
Mein Großvater ist selbst eingewandert
Der Brexit verunsichert mich doch sehr. Zwar glaube ich, dass wir als Unternehmen breit genug aufgestellt sind und uns auch weiterhin bei unseren Kunden durchsetzen werden. Ich bin aber sauer, wie unsere ältere Generation für uns die Zukunft verbaut hat. Wo bleiben unsere Möglichkeiten? Mein Großvater ist selbst nach England eingewandert. Ich bin sauer auf viele Freunde, die nicht abgestimmt haben. Ich kenne bei uns in der Region viele gute Arbeiter, die aus der EU stammen. Irgendwie traue ich mich kaum mehr, denen jetzt noch in die Augen zu schauen.
William Biehler-Wallis von Baytree Nurseries, Spalding/UK ( www.baytree-gardencentre.com )
Die grüne Branche profitiert auch von schlechteren Zeiten
Ich vertraue darauf, dass wir unsere Arbeit während der letzten Jahren gut gemacht haben, unsere Kunden dies schätzen und uns auch in Zukunft die Treue halten werden. Natürlich setzen wir alles daran, um unsere selbst gesetzten Standards zu erhalten. Dass eine längere Rezession auf unser Land zukommt, scheint unausweichlich. Aber von Zeiten, in denen es allen etwas schlechter geht, profitiert die grüne Branche meistens.
Guy Topping, Barton Grange, Preston/UK ( www.bartongrange.co.uk )
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.