23-jährige Zierpflanzengärtnerin ist für ein Jahr das Gesicht der grünen Branche
- Veröffentlicht am
Geboren und aufgewachsen in Schortens an der Nordsee hat die neue Deutsche Blumenfee schon von Kindesbeinen an Gärtnerluft geschnuppert. Im, in zweiter Generation geführten, Blumengeschäft Garlichs der Eltern und der dazugehörigen Friedhofsgärtnerei hat die Liebe für Blumen und Pflanzen ihren Ursprung. Im Sommer dieses Jahres beendete Lisa Bartels als Leistungsbeste ihre Ausbildung als Gärtnerin im Zierpflanzenbau. Aktuell arbeitet sie bei Klusmann Gartenbau GmbH&Co.KG in Friedeburg, die sich ganz auf die Produktion von Orchideen spezialisiert haben. Als Gesicht der Grünen Branche möchte die neue Deutsche Blumenfee junge Leute für eine Lehre im Gartenbau motivieren und freut sich darauf, ein Jahr lang den Deutschen Gartenbau zu repräsentieren.
Von einer Fachjury ausgewählt, wurde sie zum Deutschen Gartenbautag am 8. September 2017 in Berlin offiziell von Eva Kähler-Theuerkauf, der Vorsitzenden des BVE/BVZ-Werbeausschusses in das Amt eingeführt.
Nach einem erfolg- und terminreichen Jahr wurde Corina Krause als Blumenfee verabschiedet. Sie übergab das Amt feierlich an ihre Nachfolgerin.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.