• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Quedlinburg

    Staudenversuche gesichtet

    Der Arbeitskreis Pflanze des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) traf sich im August in Quedlinburg zum jährlichen Informationsaustausch. Dabei wurden die Gehölz- und Staudenversuche des Kompetenzzentrums begutachtet.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    BdF
    Artikel teilen:

    Die bisher vorgenommenen Testanpflanzungen von Stauden für die Grabgestaltung zeigen sich vielversprechend. Durch die bisher vorgenommene Pflanzenauswahl ist der Pflegeaufwand für die Testpflanzungen sehr gering. Auch zeigte sich, dass die Testgräber rund ums Jahr einen hohen Zierwert besitzen und darüber hinaus auch für Insekten interessant sind. In den weiteren Austausch wurden auch die aktuell auf der Internationalen Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin präsentierten Staudengräber einbezogen. Die ausschließlich mit Stauden bepflanzten Mustergräber im Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ zeigen den Besuchern die Attraktivität und Vielfältigkeit von einer reinen Staudenbepflanzung auf Gräbern auf.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren