• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Junggärtnerwoche in Grünberg

    Fit für den Bundesentscheid

    Vom 2. bis 6. August 2017 fand in Grünberg die Junggärtnerwoche statt. Dort trafen sich die Siegerteams der Landesentscheide. Zum 30. Mal veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) gemeinsam mit dem Zentralverband Gartenbau (ZVG) den Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner. Schirmherr des Wettbewerbes ist Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    AdJ
    Artikel teilen:

    Zum Berufswettbewerb 2017 unter dem Motto „Gärtner. Der Zukunft gewachsen. – MEHR als nur ein grüner Daumen“ sind im Februar und März knapp 5.000  Teilnehmer deutschlandweit angetreten. In den Landesentscheiden im Juni haben sich 24 Dreierteams für den Bundesentscheid qualifiziert.

    Damit die Teilnehmer für die bevorstehenden 16 Aufgaben beim Bundesentscheid gewappnet sind, hat in Grünberg  die Junggärtnerwoche stattgefunden. Dort konnten sich die Teams untereinander kennen lernen und in entspannter Atmosphäre Einblicke in die Aufgabenbereiche des Bundesentscheides erhalten.

    Der Berufswettbewerb ist für die Teilnehmenden eine einzigartige Chance ihre fachlichen Kompetenzen, gepaart mit Kreativität und Teamgeist, unter Beweis zu stellen. Letzterem kommt im Berufswettbewerb eine besondere Bedeutung zu, denn nur wer Teamgeist beweist, kann dem Sieg ein Stück näherkommen. Neben dem fachlichen Austausch wird das Zusammengehörigkeitsgefühl der jungen  Gärtner gefördert und der Blick über den Tellerrand der eigenen Fachsparte ermöglicht.

    Das große Finale findet am 6. und 7. September 2017 auf dem Gelände der Internationalen Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin Marzahn-Hellersdorf statt. Im Rahmen des Deutschen Gartenbautages des ZVG am 8. September 2017 werden die besten Nachwuchsgärtner der zwei Wettbewerbsstufen mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen des Bundeslandwirtschaftsministeriums vom Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt geehrt.

     

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren