Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jungpflanzen- und Züchtungsunternehmen

Volmary übernimmt Standort Selm von Jungpflanzen Grünewald

Die Volmary GmbH hat ihm Rahmen des Insolvenzverfahrens der Jungpflanzen Grünewald GmbH den Produktionsstandort und das Personal in Selm übernommen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach der Insolvenz der deutschen Jungpflanzen Grünewald GmbH war für die Familie Grünewald und die Mitarbeiter am Standort Selm lange nicht klar, wie es weitergehen würde. Jetzt konnte zwischen der Familie Grünewald, dem Insolvenzverwalter und der Volmary GmbH eine einvernehmliche Lösung gefunden werden.

Nach den bekannten und beliebten Marken und Sorten der Grünewald Veredelings B.V. hat somit auch der Produktionsstandort in Selm einen angemessenen Platz in der Volmary GmbH gefunden. Hier werden zukünftig auf mehr als 2 ha modernster Hochglasfläche Volmary Qualitäts-Jungpflanzen produziert.

Theo Grünewald: "Ich freue mich, dass unsere Ideen bei der Volmary GmbH weiterentwickelt werden. Besonders wichtig war mir, dass die Mitarbeiter in Selm weiterbeschäftigt werden können. Ich selber werde mich auf die niederländische Jonge Planten Grünewald B.V. konzentrieren, die mit der Volmary GmbH eine Vertriebskooperation für das Gebiet Westland in Holland vereinbart hat."

Volmary ist ein führendes Familienunternehmen im Gartenbau. Geschäftsfelder sind die Produktion und der Vertrieb von stecklings- und saatgutvermehrten Blumen- und Gemüse-Jungpflanzen, Vertrieb von Blumen- und Gemüse-Saatgut, sowie die klassische Pflanzenzüchtung. Bekannte Pflanzenmarken sind "Volmary", "Kiepenkerl" und "Soul Plants". Eigene Mutterpflanzen-Betriebe befinden sich in der Türkei und in Kenia. Jungpflanzen-Produktions-Betriebe in Deutschland, Polen und England sind mit moderner Aussaat-, Gewächshaus und Logistik-Technik ausgerüstet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren